The Patriots
Navigation Navigation Navigation Navigation Navigation














- Willkommen bei The Patriots - Wir suchen noch Member ab 16 Jahren. -

News

Microsoft sichert Übernahme von Activision Blizzard mit Ubisoft-Deal
Aktivision Blizzard und Microsoft: CMA stimmt vorläufig der Übernahme zu
Die britische Competition and Markets Authority (CMA) hat vorläufig der geplanten Übernahme von Activision Blizzard durch Microsoft zugestimmt. Dieser Schritt wurde durch Microsofts Streaming-Deal mit Ubisoft beeinflusst.

Ursprünglich hatte die CMA im April beschlossen, die geplante Übernahme von Activision Blizzard durch Microsoft in Großbritannien zu blockieren. Die Begründung war die Sorge um Microsofts dominante Position im Bereich des Cloud-Gamings nach der Übernahme.

Um diese Bedenken auszuräumen, entschied sich Microsoft vor Kurzem, die weltweiten Streaming-Rechte an der Software-Bibliothek von Activision Blizzard für 15 Jahre an Ubisoft zu veräußern.

Dieser Schritt hat zumindest vorläufig die Zufriedenheit der Regulierungsbehörden auf der Insel erreicht. Die CMA gab bekannt, dass sie unter Vorbehalt der Übernahme in Großbritannien zustimmt. In ihrer Erklärung betonte die CMA, dass sie noch begrenzte Bedenken habe, aber Microsoft habe Maßnahmen vorgeschlagen, die diese Bedenken vorläufig ausgeräumt hätten.

Die CMA wird die Entwicklung der Streaming-Rechte für Activision Blizzard-Titel weiterhin genau beobachten, um mögliche Verstöße zu erkennen und zu verhindern. Sollten keine wesentlichen Einwände mehr auftreten, kann die Übernahme in Großbritannien abgeschlossen werden.

Brad Smith, der Präsident und Vizevorsitzende von Microsoft, äußerte sich ebenfalls positiv zur Entscheidung der CMA. Er betonte, dass Microsoft bestrebt sei, die von der CMA geforderten Maßnahmen umzusetzen, um die Genehmigung bis zum 18. Oktober zu erhalten.

Colin Raftery, leitender Direktor für Fusionen und damit verbundene Entscheidungen in Phase 1 bei der CMA, äußerte sich zufrieden mit den getroffenen Abhilfemaßnahmen. Er betonte, dass dieser neue Deal die Verteilung der Spiele über die Cloud in den Händen eines starken unabhängigen Anbieters, Ubisoft, belassen werde, anstatt unter der Kontrolle von Microsoft zu stehen. Dies werde den Wettbewerb aufrechterhalten und den britischen Spielern verschiedene Möglichkeiten bieten, auf die Spiele von Activision zuzugreifen, einschließlich Cloud-basierter Multiplattform-Abonnementdienste.

Doc Saladin am 25.09.2023 15:35 Uhr.
Sommerpause

Doc Saladin am 11.09.2023 14:58 Uhr.
Bei Starfield muss niemand Angst haben.
Den Test zu Starfield schon gelesen? Gut, dann erzähle ich euch jetzt etwas, das dort nicht drinsteht: Starfield bringt die alten MMO-Ausrufezeichen über Questgebern zurück! Also quasi.

Die Szene: Ich laufe durch New Atlantis, die erste große Stadt, die man im neuen Bethesda-Rollenspiel besucht. Am Raumhafen massenhaft NPCs, namenlos, ein wildes Gewusel. Weiter vorne, in den Bezirken mit den Botschaften, Wohnhäusern und Geschäften säumen Gebäude die Straße.

Ich so: Wo gehe ich jetzt nur als erstes hin? Muss ich wirklich alles erkunden und mit jedem sprechen? Und wie weiß ich, was wichtig genug ist, um meine Zeit damit zu verbringen, und was nur Staffage?

Bethesda so: Keine Sorge, Junge, wir lassen dich nicht im Stich. HEY, HAST DU SCHON GEHÖRT, DASS DICH SERGEANT YURI SUCHT?

Starfield weiß, dass es verflucht groß ist. Und seine Entwickler haben Angst, dass ihr die schönsten Momente des Weltraum-Rollenspiels verpasst. Daher haben sie sich eine sehr clevere Methode ausgedacht, um euch die FOMO (Fear of Missing Out) zu nehmen. Gleichzeitig tappt Bethesda aber nicht in die gleiche Falle wie bei Fallout 4. Oder wie ich es nenne: das Preston-Garvey-Problem.

Doc Saladin am 04.09.2023 12:01 Uhr.
Alles gute zum Geburtstag Derek

Doc Saladin am 19.08.2023 16:29 Uhr.
Wann kommt MTG Arena auf Konsolen?
Leider scheint es, dass potenzielle MTG-Spieler auf Konsolen eine Weile warten müssen, bis das Spiel erscheint. Ursprünglich , im Jahr 2022, behauptete Chris Cocks, CEO von Hasbro, dass Arena dieses Jahr, 2023, erscheinen würde. Seitdem hat Wizards dieses voraussichtliche Veröffentlichungsdatum jedoch geändert, was das Spiel erheblich verzögert hat. In einem erneuten Gespräch mit Investoren behauptete Cocks nun , dass Wizards nun einen Veröffentlichungstermin für MTG Arena auf Konsolen „2024 und darüber hinaus“ anstrebe .

Obwohl dieser neu überarbeitete Veröffentlichungstermin ein Jahr später liegt, als MTG-Spieler gehofft hatten, lohnt es sich dennoch, sich darauf zu freuen. Allerdings würden wir nicht empfehlen, den Atem anzuhalten, bis er sich löst. Das liegt nicht nur daran, dass die Konsolenveröffentlichung noch ein Jahr entfernt ist, sondern dass die Spieler leider noch länger warten müssen.

Wie aus dieser einjährigen Verzögerung hervorgeht, kann man mit Sicherheit sagen, dass die Veröffentlichung von Spielen nicht immer nach Plan verläuft. Selbst scheinbar einfache Portierungen, wie die Veröffentlichung von MTG Arena auf Steam, dauerten deutlich länger als erwartet. Ursprünglich war die Steam-Veröffentlichung von Arena für 2022 geplant, später wurde sie jedoch auf das dritte Quartal 2023 verschoben. Wie durch ein Wunder sollte das Spiel jedoch früher als erwartet erscheinen. Am 23. Mai 2023 startete Magic: the Gathering Arena mit einigen geringfügigen Verbesserungen auf Steam.

Da die Wizards derzeit keine Karten haben, ist unklar, wie MTG Arena auf Konsolen aussehen wird. Aufgrund des mauszentrierten Designs des Clients gehen wir davon aus, dass Konsolen einen digitalen Cursor verwenden werden, anstatt ein kachelbasiertes Design für die Navigation zu verwenden. Darüber hinaus ist jedoch unklar, wie sich die Benutzeroberfläche von MTG Arena ändern könnte, um sie besser an das Konsolenpublikum anzupassen.

Doc Saladin am 02.08.2023 03:28 Uhr.
EA enthüllt neuen Singleplayer-Shooter
Wenn man an EA denkt, dann denkt man als erstes wahrscheinlich an Battlefield oder Fifa. Gamer der älteren Generation werden dabei wahrscheinlich sogar an Need for Speed Underground und Most Wanted denken. Fakt ist aber, dass Battlefield und Fifa die alleinigen Zugpferde im Hause EA sind.

Für den Publisher sieht es zurzeit alles andere als gut aus. Das letzte Battlefield war ein Flop und außerdem verlor EA dazu noch die Fifa Lizenz. Gerade im Hinblick auf Battlefield leistete sich EA einen absoluten Patzer der üblen Sorte. Das Spiel kam verbuggt auf den Markt, und war auch Abseits von den Bugs, ein riesiges Desaster, zu Unmut vieler Fans.

Jetzt versucht EA aber erneut in die Shooter-Richtung zu gehen. Nach dem riesigen Flop in Form von Battlefield 2042, enthüllte EA jetzt einen neuen Shooter der Potential zu größeres haben soll. Bei diesem Shooter handelt es sich um Immortals of Aveum.

EA enthüllt neuen Singleplayer-Shooter

Der neue Ego-Shooter, basiert auf Magie und soll bereits in wenigen Monaten auf den Markt kommen. Noch vor ein paar Jahren wurde EA von den Fans oft dafür kritisiert, dass es nicht mehr so viele Einzelspieler-Spiele wie früher herausbringt. Im Zuge von erfolgreichen Veröffentlichungen wie Star Wars Jedi: Fallen Order und dem Remake von Dead Space sieht es jedoch so aus, als würde EA wieder mehr Spiele dieser Art herausbringen.

Immortals of Aveum, das am 20. Juli dieses Jahres für PlayStation 5, Xbox Series X/S und PC erscheint, ist eine neue IP vom Entwickler Ascendant Studios. Immortals of Aveum erscheint unter dem EA Originals-Banner. Er ist außerdem der erste Titel, den Ascendant jemals entwickelt hat.

Trotzdem soll das Entwicklerteam hinter Immortals aus Veteranen bestehen, die bereits zahlreiche Preise gewonnen haben. Nach dem, was bisher von dem neu angekündigten Titel gezeigt wurde, scheint er von sehr hoher Qualität zu sein. Vor allem wenn es um die Grafik geht, scheint Ascendant hier keine halben Sachen zu machen. Wir haben Trailer unten für euch verlinkt.

Doc Saladin am 15.04.2023 20:53 Uhr.
Show older news...