|
|
News
Activision Blizzard: Bobby Kotick beschuldigt Sony der Sabotage
Bobby Kotick beschuldigt Sony, die Übernahme von Activision durch Microsoft zu sabotieren. Dazu spricht Jim Ryan nicht mehr mit Microsoft oder Activision. Der CEO von Activision Blizzard, Bobby Kotick, hat sich zur Übernahme von Activision Blizzard durch Microsoft geäußert und dabei Sony der Sabotage beschuldigt. Die Übernahme von Microsoft werde demnach von Sony sabotiert. Dazu meinte er, dass weder der PlayStation-Chef Jim Ryan noch andere von Sony Interactive Entertainment (SIE) mit Microsoft oder mit Activision Blizzard sprechen würden. Der CEO von SIE und weitere Führungskräfte würden keine Anrufe mehr von Activision und Microsoft beantworten, hieß es weiter. Im Gespräch mit der Financial Times sagte Bobby Kotick: „Wie aus dem Nichts hat das gesamte Führungsteam von Sony aufgehört, mit irgendjemandem bei Microsoft zu sprechen.“ „Ich denke, dass Sony damit nur versucht, die Transaktion zu sabotieren.“ Er fügte hinzu: „Die ganze Idee, dass wir PlayStation nicht mehr unterstützen werden oder dass Microsoft die PlayStation nicht unterstützen würde, ist absurd.“ Auf die Anfrage der Financial Times nach einer Stellungnahme antwortete Sony: „Wir sind in Kontakt mit Microsoft und haben keinen weiteren Kommentar zu unseren privaten Verhandlungen.“ Diese offenen Vorwürfe sind nur die Spitze des Eisbergs, denn Microsoft hat zuvor Sony bereits öffentlich Täuschung der EU vorgeworfen, da der PlayStation-Hersteller weiterhin bei den Behörden behaupten würde, dass Microsoft nicht bereit wäre, Parität für Call of Duty anzubieten, was nicht der Fall sei.
Doc Saladin am 10.02.2023 16:33 Uhr.
Treyarch bringt den Zombiemodus zu CoD zurück
Call of Duty: Modern Warfare 2 Call of Duty: Modern Warfare 2 ist nun bereits einige Monate auf dem Markt und Fans haben zahlreiche Schwächen und Stärken des Spiels identifiziert. Für die Entwickler von Treyarch war das Release jedenfalls ein Erfolg – und sie arbeiten wohl gerade an etwas, was noch größer werden könnte! So soll sich aktuell ein Projekt für das Jahr 2024 in Entwicklung befinden. Die jüngsten Stellenausschreibungen deuten darauf hin, dass sich das Studio voll und ganz auf die nächste Welle von Zombies-Gameplay konzentriert. Zombie-Modus Noch größer und besser Frühere Stellenausschreibungen der Call of Duty-Entwickler bestätigten, dass Zombies in dem mutmaßlich auf den Golfkrieg fokussierten Titel in die Franchise zurückkehren werden, und gingen sogar so weit, die Rückkehr von Outbreak und eine Art Warzone-Integration anzudeuten. Seitdem hat Treyarch in aller Stille immer mehr Stellen auf der Seite mit den offenen Stellen ausgeschrieben, und jetzt sind fünf Führungspositionen mit dem Schwerpunkt „Zombies“ ausgeschrieben. Die fünf Stellenausschreibungen beziehen sich alle auf die in Vancouver ansässigen Entwicklungsstudios, aber sowohl der Senior Zombies Gameplay Engineer als auch der Lead Zombies Gameplay Engineer erwähnen das Hauptquartier in Los Angeles – was bedeutet, dass beide Studios dieses Jahr an Zombies arbeiten werden. Der große Zustrom von Zombies-Ingenieuren deutet darauf hin, dass für 2024 große Anstrengungen in den Spielmodus gesteckt werden, in dem die Entwickler wahrscheinlich die Aether-Storyline fortsetzen wollen, die mit Die Maschine in Black Ops Cold War neu entfacht wurde und mit Firebase Z offen gelassen wurde. Treyarch könnte sogar noch zwei Jahre lang Inhalte entwickeln, denn Leaks deuten darauf hin, dass den Entwicklern das gleiche Zeitfenster wie für Infinity Ward eingeräumt wird. Irgendetwas steckt jedenfalls im Busch – spätestens in zwei Jahren werden wir wohl mehr wissen.
Doc Saladin am 15.01.2023 12:37 Uhr.
Der cod Bereich der Liga wächst und wächst und haben 11 Aktive Spieler was ziemlich super ist, aber auch außerhalb von cod spielen wir andere spiele, sei es among us, warframe, oder auch mal Rainbow six siege.
Doc Saladin am 13.01.2023 15:46 Uhr.
Fröhliche Weihnachten und ein Frohes Neues Jahr
Doc Saladin am 25.12.2022 01:18 Uhr.
Ende der PC-Exklusivität?
Legendäres Blizzard-Spiel könnte auf Konsolen landen Seit World of Warcraft im Jahr 2004 erschien, ist das Spiel ausschließlich für den PC erhältlich. Konsolen-Zocker schauen in die Röhre. Daran könnte sich aber etwas ändern: Es hält sich seit Wochen das Gerücht, dass WoW bald für Konsolen erscheinen soll. Twitch-Star Asmongold würde das für einen sinnvollen Schritt halten. WoW: Data Miner entdeckten Hinweise auf Controller-Unterstützung Seit 18 Jahren ist das MMORPG auf dem Markt und bis auf das zahlreiche Erweiterungen erschienen sind, ist bei dem Spiel nicht viel passiert. Die Grafik hat keine großen Fortschritte gemacht und noch immer ist World of Warcraft lediglich für PC-Spieler gedacht. Ende November soll mit Dragonflight die neueste Erweiterung zum Spiel erscheinen und viele Fans hoffen, dass Blizzard dann auch einen großen Schritt Richtung Konsolen macht. Bereits im September entdeckten Data Miner in Dragonflight Hinweise auf eine offizielle Controller-Unterstützung für die PlayStation, die Xbox und die Switch. Viele sind sich einig – eine Portierung auf Konsolen wäre wichtig und dazu gehört auch Twitch-Star Asmongold (Quelle: Stan). In einem Video reagierte er kürzlich auf das Gerücht, dass WoW für Konsolen erscheint und schnell ist klar, dass es für ihn aufgrund der stetig fallenden Spielerzahlen großartig wäre. Es müsse einer größeren Masse zur Verfügung gestellt werden. Ein gutes Beispiel wäre da Final Fantasy XIV – das Spiel erschien 2010 für den PC, ist inzwischen aber auch für die PS4 und PS5 erhältlich und damit sehr erfolgreich. Asmongold denkt aber auch schon weiter in die Zukunft. Der Deal zwischen Microsoft und Activision Blizzard ist so weit in trockenen Tüchern. Nach Abschluss gehören große Marken wie Overwatch, Starcraft und eben auch World of Warcraft zu Microsoft und dann könnte sich auch mit dem Spiel etwas tun. „Wenn sie in der Lage wären, WoW auf die Konsole zu bringen, denke ich, dass es Microsoft einen größeren Anreiz geben würde, WoW weiterzuentwickeln und es besser zu machen“, so der Streamer. Bisher hat sich Blizzard noch nicht offiziell dazu geäußert.
Doc Saladin am 24.10.2022 20:12 Uhr.
Discord Sprachchat wird auf Xbox-Konsolen integriert
Der Discord Sprachchat wird demnächst auf Xbox Series X|S und Xbox One integriert und ist heute bereits für Xbox Insider verfügbar. In Zukunft könnt ihr noch einfach von eurer Xbox-Konsole aus mit Freunden und Communitys auf Discord in Kontakt treten. Denn heute kündigt Microsoft die Integration des Discord-Sprachchats für Xbox Series X|S und Xbox One an. Direkt vom Xbox Guide eurer Konsole könnt ihr Sprachkanälen beitreten, Gruppenanrufe tätigen oder chatten und mit Freunden auf dem Handy, der Xbox und dem PC in Kontakt treten. Xbox Insider können die Funktion nach einem heutigen Update zuerst ausprobieren, ehe es später für alle Besitzer einer Xbox Series X|S und Xbox One verfügbar ist. Egal ob ihr Minecraft oder Gears 5 spielt, verbindet euch einfach mit dem Sprachkanal via Discord. Nutzt auf der Konsole Funktionen, um zu sehen, wer im Gespräch ist und stellt auf Wunsch die Lautstärke ein oder wechselt bei Bedarf in den Spielchat. Wie Xbox Insider ihren Discord Account mit der Xbox verlinken können, ist in dieser Anleitung nachzulesen.
Doc Saladin am 21.07.2022 02:29 Uhr.
Show older news...
|
|
» Login now Only clan members can post comments. If you are a member, you have to login first. Comments can only be posted in the first four weeks after the news appears. You are not allowed to post entries on this page. The lock was set by the clan or the guild itself, not by Clanplanet. For any further questions, you must directly contact the members.