PSL S&Z Regeln
Regeln:
B.1
Gespielt wird Call of Duty 4 Modern Warfare für die PLAYSTATION3.
Raubkopien oder illegale Versionen des Spiels dürfen nicht eingesetzt werden.
Die Teilnahme an dieser Ladder ist aufgrund der USK-Einstufung des PLAYSTATION3 Spieles Call of Duty 4 Modern Warfare erst ab einem Alter von 18 Jahren möglich. Zuwiderhandlungen können zu einem Ausschluss aus der PlayStation LIGA führen.
B.2
Im Modus "6on6+" spielen zwei Teams mit jeweils mindestens 6 Spielern gegeneinander. Eine abweichende Spieleranzahl kann im Rahmen der Herausforderung vereinbart werden.
Spielberechtigt sind nur Spieler, die sich regelkonform für die PlayStation LIGA registriert und in das jeweilige Team eingetragen haben (d.h. nicht nur eingeladen). Pro Ligateam sind maximal 40 Teammitglieder erlaubt.
Hierbei ist "A.8" (Allgemeine Regeln) zu beachten: Verlässt ein Teilnehmer während der Saison sein Team, so darf er erst nach Ablauf von sieben Tagen einem neuen Team beitreten. Es liegt in der Verantwortung der beiden Teams, die Spielberechtigung aller beteiligten Spieler zu überprüfen. Sollte es zu Unstimmigkeiten kommen, so darf das Match, zu Lasten des betroffenen Teams (0:6 - 0:6), nicht ausgespielt werden. Wird erst nach dem Match eine Unstimmigkeit festgestellt, wird dieser nicht berücksichtigt.
B.3
Sollte ein Team vor Spielbeginn nicht mindestens 6 Spieler aufweisen können, so kann die Spielpartie auch in Unterzahl ausgetragen werden (hierbei sind mind. 4 Spieler pro Team erforderlich). Beide Teams haben ausgehend vom ausgemachten Spieltermin, 15 Minuten Zeit ein spielbereites und spielberechtigtes Team aufzustellen. Andernfalls wird das Match zu Lasten des betroffenen Teams gewertet (0:6 - 0:6). Startet ein Team das Match in Unterzahl, ist eine Aufstockung mit neuen Spielern nur in der Halbzeitpause erlaubt, Ausnahmen müssen vor dem Start mit dem generischen Team ausgemacht werden.
B.4
Spielerauswechslungen und Absprachen sind nur in der Halbzeitpause zugelassen. Die Halbzeitpause beträgt maximal 5 Minuten.
Im Sinne von "FairPlay" sollte der Host das Match erst starten wenn alle Spieler bereit sind.
B.5
Wird bei Spielbeginn Verbindungsprobleme (z.b. Lag) festgestellt, so kann die Halbzeit neugestartet werden. Ein Neustart kann nur während bzw. direkt nach Ablauf der ersten Runde gefordert werden.
B.6
Es wird im Modus "Suchen und Zerstören" gespielt, das fordernde Team hat das Host-Recht.
Es wird jeweils einmal eine Fraktion gespielt (Spetsnaz/OpFor oder Marines/S.A.S.). Das herausgeforderte Team hat in der ersten Halbzeit die Seitenwahl. Wer zuerst 8 Runden für sich entscheiden kann, hat die Halbzeit gewonnen, dann werden die Seiten getauscht. Das Team das nach beiden Halbzeiten, mehr Runden für sich entscheiden konnte, hat das Match gewonnen.
B.7
Suchen und Zerstören:
Rundenlänge : 3 min
Bombentimer: 45 sec
Platzierung: 7,5 sec
Entschärfung: 7,5 sec
Multibombe: deaktiviert
Punktelimit: 8 Runden
Rundenwechsel: Nie
Team Optionen:
Zuschauer: nur Team
Welleneinstiegsverzögerung: ohne
Einstieg erzwingen: aktiviert
Radar immer ein: Nein
Teambeschuss: aktiviert
Spieler Optionen:
Lebensanzahl: 1
Einstiegsverzögerung: ohne
Max. Gesundheit: normal
Gesundheitsregeneration: normal
Abschußkamera zulassen: deaktiviert
Sprint zulassen: aktiviert
Gameplay Optionen:
Nur Volltreffer: deaktiviert
Extras zulassen: aktiviert
Luftunterstützung: aktiviert
Traditioneller Modus: deaktiviert
Hardcore Modus: deaktiviert
B.8
Vor Matchbeginn müssen sich beide Parteien via PSL-Nachricht auf eine Map einigen. Alle Maps sind dabei erlaubt
B.9
Kommt es nach der regulären Spielzeit zu einem Unentschieden, kann der bessere "MVP" (nach Punkten) die zu spielende Seite wählen. Die Entscheidung wird im Modus "Suchen und Zerstören" mit folgenden Spieleinstellungen auf der Map Spezialeinsatz ausgetragen:
Suchen und Zerstören:
Rundenlänge : 3 min
Bombentimer: 45 sec
Platzierung: 7,5 sec
Entschärfung: 7,5 sec
Multibombe: deaktiviert
Punktelimit: 4 Runden
Rundenwechsel: alle 3 Runden
Die restlichen Einstellungen wie oben.
B.10
Nach einem Verbindungsfehler (mind. 3 Spieler bei beiden Teams), unabhängig davon ob mutwillig oder unbeabsichtigt, sollten sich beide Parteien einigen, ob sie die Halbzeit neustarten und mit ihrem alten Spielstand weiterspielen, oder die laufende Halbzeit erneut starten. Findet keine Einigung statt, so muss beim alten Spielstand weitergespielt werden. Ein herausgeflogenener Spieler darf dem Spiel unmittelbar wieder beitreten. Sollte es einem herausgeflogenen Spieler nicht mehr möglich sein, unmittelbar wieder beizutreten, ist eine Einwechslung eines neuen Spielers nur in der Halbzeitpause erlaubt. Das Ersetzen des herausgeflogenen Spielers durch einen neuen Spieler ist, ohne Absprache in der Halbzeitpause, siehe B.3, während der zweiten Halbzeit nicht zulässig.
B.11
Die Benutzung von Cheats jeglicher Art ist strengstens untersagt. "Glitchen" - das Sehen oder Laufen durch einen soliden Gegenstand (zb. Wände, Boden, Gerüste usw.) - sowie das Verstecken in einem dieser Gegenstände, ist nicht erlaubt.